Wer sich mit dem Thema GPS fürs Radeln, Wandern oder Geocachen beschäftigt, wird früher oder später auf den Begriff OSM stoßen. OSM ist die Abkürzung für OpenStreetMap und hat das Ziel, freie geographische Daten über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser und alles andere, was gemeinhin auf Karten zu sehen ist, zu erfassen. Diese Daten stehen allen Benutzern lizenzkostenfrei zur Verfügung um daraus zum Beispiel Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen zu erstellen.